"Cinema-Day" - die echt coole Bürgermeister-Jugendaktion mit dem beeindruckenden Film "Der stille Berg"erwies sich bildungstechnisch als sehr wertvoll.
Die Handlung hat die historische Entwicklung im 1. Weltkrieg entlang der Grenze zwischen Tirol und Italien und die Kämpfe in den Dolomiten zum Inhalt und machte die Jugendlichen unmittelbar nach der Vorführung zunächst einmal richtig sprachlos. In anschließenden Gesprächen formulierten sie das Gesehene dennoch sehr klar: "Krieg ist nicht schön. Krieg muss man verhindern!"
Regionsobmann Bürgermeister Franz Göd im Namen seiner Kollegen:
"Schätzen wir den Frieden und tun wir gemeinsam alles, um ihn zu erhalten. Der 1. Weltkrieg ist zwar hundert Jahre her, aber Krisen wie jene in der Ukraine sind geografisch sehr nahe!" Fünfzehn Jugendliche erhielten als `Dankeschön´ für ihr Kommen und im Rahmen einer Quizfrage jeweils 2 Eintrittskarten für das Stadtkino Horn bzw. für ein Heimspiel des SV Horn.
"Cinema-Day" - die echt coole Jugendaktion mit unseren Bürgermeistern!
Bewusstsein für österreichische Geschichte forciert. Fünfzehn Jugendliche gewannen Eintrittskarten für das Stadtkino bzw. den SV Horn.
Weitere Artikel

Kamingespräche auf der Studiobühne der Theatergruppe Eggenburg
Bei den Kamingesprächen in Eggenburg am 8. Oktober wurde viel gelacht, diskutiert und nachgedacht.…

Besuch im PSZW Eggenburg
Bürgermeisterin Margarete Jarmer und Vizebürgermeister Harald Busta besuchten das Psychosoziale…

Neue Tagesbetreuungseinrichtung feierlich eröffnet
Eggenburg arbeitet an der besten Zukunft unserer Kinder

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko