Ing. Mag. Werner Groiß, neuer Abgeordneter im Nationalrat und damit einer der drei Mandatare für die Region Waldviertel, hat vieles vor.
Am Wichtigsten ist dem Garser Steuerberater und Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Horn die Benachteiligung des Waldviertels gegenüber den großen Städten:
"Ich sage es ganz klar - wir wollen nicht mehr Geld als die anderen, sondern endlich gleich viel!"
Die historisch bedingte Ungleichbehandlung gegenüber dem städtischen Bereich will der Neo-Mandatar beenden. Im sogenannten Finanzausgleich entgehen der Region Waldviertel dadurch etwa 25 Mio. Euro.
Im Bereich der Infrastruktur erachtet NR-Abg. Groiß die Ertüchtigung der Franz Josefs-Bahn als dringlich notwendig. Im Straßenbereich braucht es einen Ausbau der beiden Achsen Horn-Gmünd bzw. Krems-Zwettl.
Im Bereich Bildung müssen bestehende gute Standorte wie die HTL Karlstein ausgebaut werden, um Junge in jenen Sparten auszubilden, die im Waldviertel ja auch gesucht werden.
Nationalrat: Werner Groiß hat als neuer Abgeordneter vieles vor!
"Das Waldviertel soll gleich viel bekommen wie die Städte. Diese Benachteiligung muss behoben werden!"
Weitere Artikel

Kamingespräche auf der Studiobühne der Theatergruppe Eggenburg
Bei den Kamingesprächen in Eggenburg am 8. Oktober wurde viel gelacht, diskutiert und nachgedacht.…

Besuch im PSZW Eggenburg
Bürgermeisterin Margarete Jarmer und Vizebürgermeister Harald Busta besuchten das Psychosoziale…

Neue Tagesbetreuungseinrichtung feierlich eröffnet
Eggenburg arbeitet an der besten Zukunft unserer Kinder

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko