Othmar Karas, Vizepräsident des EU-Parlaments besuche anlässlich des 25. Jahrestages nach dem Fall des `Eisernen Vorhangs´ mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner den ehemaligen Grenzübergang Oberthürnau.
Als symbolische Geste wurde gemeinsam mit Bürgermeister Josef Spiegl, Drosendorf-Zissersdorf und Martin Kincl, Bürgermeister der tschechischen Nachbargemeinde Vratenin jene Tafel präsentiert, die an der damaligen Grenze zur "Vorsicht" warnte.
ÖVP-Spitzenkandidat Othmar Karas:
"Der Fall des Eisernen Vorhangs war ein Glücksfall für Österreich. Damit ist unser Land ins Herz Europas gerückt und Europa ein einzigartiges Friedensprojekt. Gerade auf Grund der aktuellen Lage der Ukraine sieht man aber, dass Friede und Freiheit in Europa nach wie vor keine Selbstverständlichkeit sind!" Hier mit Doppelklick zum Fotoalbum!
Oberthürnau: Othmar Karas am ehemaligen `Eisernen Vorhang´!
Gemeinsam mit Innenministerin Mikl-Leitner und Bgm. Spiegl zum 25. Gedenkjahr.
Weitere Artikel

Wir wurden angelobt!
Am Montag war es soweit: Im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Horn fand die feierliche…

Neustart in Eggenburg – mit Frauenpower und Teamgeist.
Gestern Abend war es soweit: Die konstituierende Sitzung hat unseren neuen Gemeinderat offiziell ins…

Team Margarete auf Klausur in Friedersbach
Unsere frisch gewählten Gemeinderäte arbeiteten intensive zwei Tage an Projekten für Eggenburg

Eingesparte Kosten für Wahlgeschenke kommen Stadtgemeinde zu Gute
Team Margarete Jarmer unterstützt Heizungsankauf der Pfarre Eggenburg, sponsort Baum für Eggenburger…